Wir wissen, was Ihre Immobilie wert ist.
Für einen ersten Richtwert:
kostenlose Online-Wertermittlung.
Sie spielen mit dem Gedanken, eine Immobilie zu verkaufen, möchten aber erst wissen, welchen Verkaufserlös Sie ungefähr erwarten können? Einen ersten Überblick gibt Ihnen unsere Online-Wertermittlung – kostenlos, einfach und unverbindlich in nur zwei Minuten!
So funktioniert’s:
- grobe Eckdaten zur Immobilie eintragen
- Kontaktdaten eingeben
- Fertig!
Ihren Report erhalten Sie umgehend.



Expertise vom lokalen Immobilienexperten gewünscht?
Wir als Experten kennen die Region und den Markt.
Durch unsere Erfahrung erzielen wir den besten Preis für Ihre Immobilie. Gerne bewerten wir Ihre Immobilie anhand von individuellen Merkmalen und Besonderheiten genauer.
Vereinbaren Sie unverbindlich ein Beratungsgespräch und verlassen Sie sich nicht nur auf eine Online-Bewertung.
Schließlich ist der Preis für die meisten Verkäufer der wichtigste Punkt bei dem Verkaufsentschluss, entscheidet er doch darüber, wie viel Budget danach für andere Investitionen – z.B. in ein neues Wohnobjekt zur Eigennutzung – zur Verfügung steht.
Warum kann der tatsächliche Wert Ihrer Immobilie
von der Online-Wertermittlung abweichen?
Jede Immobilie ist einzigartig, und damit gibt es auch zahlreiche Kriterien, nach denen sich der Verkaufspreis bestimmt. Bei einer individuellen Verkaufspreisermittlung stellen wir deshalb viele Fragen, unter anderem:
- Um welche Art von Immobilie handelt es sich - Wohnung, Haus, Gewerbe oder andere?
- Wie sind das Baujahr und die Quadratmeterzahl der Immobilie und des Grundstücks?
- Wie viele Räume hat das Gebäude, in welcher Aufteilung, mit welcher Belichtung?
- Welche Energieeffizienzklasse hat das Gebäude?
- Wann war die letzte Sanierung, Modernisierung oder Renovierung? Sind in nächster Zeit Maßnahmen geplant, und wie hoch sind die erwarteten Kosten?
- Wie ist der Zustand des Gebäudes an sich, d.h. des Dachs, der Dämmung, der Fenster, des Mauerwerks, der sanitären und technischen Einrichtungen, des Bodenbelags usw.?
- Welche Heizung ist verbaut?
- Welche zusätzliche Ausstattung gehört zum Gebäude? Wertsteigernd sind z.B. Balkon, Terrasse, Loggia, Garten, Wintergarten, Einbauküche, Keller, ausgebauter Dachboden, Einliegerwohnung, separates Gäste-WC usw.
- Gibt es Mängel, die zu beheben sind? Bestehen noch offene Forderungen von Vormietern oder aktuellen Mietern?
Nach der Bewertung können Sie überlegen, vor Beginn der Vermarktung den den Wert der Immobilie zu steigern, etwa indem Sie Verbesserungen durchführen oder Schäden ausbessern – auch dazu beraten wir Sie gerne!
Beratungsgespräch gewünscht?
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Wir unterstützen Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf.